Reifen einlagern, wenn ein Wechsel ansteht!

REIFEN EINLAGERN

Reifeneinlagernung in Eigenregie – mit First Elephant!

Reifen einlagern – aber richtig!

Reifen einlagern, wenn ein Wechsel ansteht! Reifeneinlagerung selbst organisieren und mit der Einlagerung von Privatsachen kombinieren! Winter und Sommerreifen richtig lagern, wenn die Garage zu klein ist.

Reifenlagerung ist ein Thema, das jeden Autofahrer betrifft, denn mit zwei Mal im Jahr heißt es für Autobesitzer: „Auf zum Reifenwechsel!“ Wenn das bei Ihnen auch so ist, ist es durchaus eine Überlegung wert, die Einlagerung von Sommer- oder Winterreifen selber vorzunehmen. Der entscheidende Vorteil: Sie wissen genau, wie und vor allem wo Ihre Reifen gelagert werden, sind unabhängig bei der Wahl der Werkstatt, die den Reifenwechsel vornehmen soll, bzw. machen es selbst und sparen so auf Dauer bares Geld.

Reifen einlagern, wenn ein Wechsel ansteht!

Bei der Reifeneinlagerung sollten Sie ein paar Dinge beachten, damit Sie auch in der nächsten Saison noch puren Fahrspaß genießen können. Nachfolgend haben wir einige Tipps, wenn Sie Ihre Reifen richtig lagern wollen.

  • Reifen Lagerung

    Reifen Lagerung

    Vor der Demontage und Lagerung der Winter- oder Sommerreifen sollten Sie zunächst den Luftdruck um 0,5 bar gegenüber der Herstellervorgabe erhöhen. So beugen Sie dem normalen Druckverlust, wenn die Reifen gelagert werden.

    Bereits gefahrene Reifen passen sich den Fahrzeuggegebenheiten an. Deshalb sollten die Räder vor dem Abmontieren mit (Wachs-)Kreide beschriftet werden. Am besten geschieht dies auf der Lauffläche („vr (vorne rechts), „hl“ (hinten links) etc.). Relevant ist dies bei der erneuten Montage der Reifen nach der Lagerung. Um ein gleichmäßiges Abfahren des Profils zu gewährleisten, sollte nach ca. 10.000 Kilometern Fahrleistung das vordere Rad nach hinten und umgekehrt getauscht werden. Generell sollte aber immer der Reifen mit der größeren Profiltiefe auf die Hinterachse montiert werden.

    Vor der Einlagerung von Reifen sollten Sie die Profiltiefe mit Hilfe eines Profiltiefenmessers überprüfen. Ist der Reifen bereits zu sehr abgefahren, können Sie sich die Lagerung sparen. Außerdem sollten Sie unbedingt auch auf Beschädigungen achten. Dazu zählen z. B. Beulen oder Fremdkörper. Ist einer Ihrer Pneus beschädigt, sollten Sie ihn umgehend austauschen, da dieser bei weiterem Gebrauch ein sehr großes Sicherheitsrisiko für Sie und andere Verkehrsteilnehmer darstellen würde.

    Gerade bei neueren Reifen mit hochpreisigen Felgen empfiehlt es sich, Reifen und Felgen vor der Einlagerung gründlich zu reinigen und mit speziellem Pflegemittel zu behandeln.

  • Einlagerung von Reifen auf Felge / ohne Felge

    Einlagerung Reifen

    Um auch während der Einlagerung alles richtig zu machen, müssen Sie zwischen einem Komplettrad (Reifen mit Felge) und einem Reifen ohne Felgen unterscheiden. Wenn Sie Kompletträder besser hängend, liegend oder auf einem Felgenbaum lagern, sollten Sie Reifen ohne Felge stehend lagern. Die Reifen müssten dann allerdings etwa alle vier Wochen gedreht werden, um Mantelverformungen vorzubeugen.

    Reifen sollten möglichst kühl, trocken, dunkel und gut belüftet eingelagert werden. Der Untergrund sollte sauber, trocken und frei von Lösungsmitteln sein. Diese können das Material erheblich schädigen. Während man die Rolle der Raumtemperatur beim Einlagern von Reifen vernachlässigen kann, ist eine permanente direkte Sonneneinstrahlung unbedingt zu vermeiden.

    Auch durch die vermeintlich weniger intensive Wintersonne mögen Kompletträder wie Reifen überhaupt nicht. Daher sind Keller oder Garage für die Einlagerung von Reifen oftmals nicht optimal geeignet.

  • Reifen selbst einlagern

    Eine sichre, saubere, trockene und günstige Alternative bietet ein Self Storage Lagerraum, um neben anderen persönlichen Gegenständen auch Räder und Reifen selbst zu lagern. Bei First Elephant gibt es ein solches Lager auf Zeit schon ab einer Grundfläche von 1 m². Die Self Storage Lagerräume sind rundherum geschlossen, konstant temperiert und gut belüftet. Sie haben keine Fenster und sind über Lastenaufzüge mit gratis Rollwagen einfach zu erreichen. Da passen neben Ihren Reifen sogar noch andere Dinge hinein, die Sie vorübergehend nicht braucht.

Reifen Einlagerung

Telefonische Beratung

Wenn Sie weitere Infos zu Preisen und Möglichkeiten suchen, beraten wir Sie gerne persönlich und unverbindlich! Kein Callcenter und keine unerwünschten Rückrufe!

Sie erreichen unsere First Elephant Self Storage Lager-Experten für alle Standorte telefonisch:
Montag bis Freitag von 08.00 Uhr bis 20.00 Uhr! Samstag von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr!

Kostenlose Rufnummer:

0800 – 347 47 47

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner